MZ-Tür ist fertig eingebaut
Die MZ-Tür ist fertig eingebaut. MZ heißt „Mehrzweck“. Diese Tür wird häufig für Keller und Nebenräume gebraucht.

 

Wedi-Platte wird geschnitten

Der Fliesenleger arbeitet in den Bädern und schneidet eine spezielle Bauplatte, die als Putz- und Fliesenträger gebraucht wird und auch unter der Badewanne und Duschtasse eingesetzt wird. Gasbetonsteine waren früher die Alternative dazu.

Zinkabdeckung Carport

Heute wird die Haustür geliefert und eingebaut. Zuerst wird die Bautür ausgebaut und dann die neue Tür eingebaut.

 

Die Haustür wird eingebaut
Heute wird die Haustür geliefert und eingebaut. Zuerst wird die Bautür ausgebaut und dann die neue Tür eingebaut.

 

Schiebetür
Hier soll später eine Schiebetür hin. Zwischen den grauen noch unverkleideten Platten wird die Tür einfahren. Rundherum noch der Rest der rosa Grundierung.

 

Die Treppe kommt

Draußen ist es bitter kalt, aber das Haus ist geheizt und die Innentreppe wird heute eingebaut.

 

Der Ausbau geht weiter

Die Fliesen und Treppenarbeiten sind abgeschlossen. Die Sanitärgegenstände werden heute aufgestellt und die Bodenleger rücken an, um die Böden zu verlegen.

 

Entlüften Ausgleichsmörtel

Nach dem Auftragen wird der Mörtel in Ertappen entlüftet. Eine Art Bürste oder Walt mit Stil wird dafür benutzt. Entlüften beugt der Blasenbildung vor. Der Mörtel kann jetzt abbinden, je nach Wärme braucht er ein bis zwei Tage, dann kann er belegt werden.

 

Super glatter Boden
Dieser Fußboden ist jetzt superglatt. Nachdem der dünne Ausgleichsmörtel abgebunden hat, wird er nochmals überschliffen.

 

PE-Folie

Je nach Bodenbelag wird eine dünne PE-Folie als Dampfsperre verlegt. Bei Laminatböden ist das eine übliche Vorgehensweise.

Schmidt & Schmidt GmbH

Elleringhauser Str. 38

59939 Olsberg

39. Kalenderwoche 2020

Druckversion | Sitemap
© Schmidt & Schmidt GmbH